Substrate
Amarant als spurenelementreiches Biogassubstrat
Autoren:
Veronika Eberl, Dr. Maendy Fritz (Technologie- und Förderzentrum im Komepetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Straubing)

Neu ist in diesem Steckbrief ein Kapitel zu den Spurenelementgehalten im Substrat. Auf Grundlage der Erkenntnisse aus einem Versuchsanbau am Standort Straubing kann Amarant grundsätzlich Potenzial als Energiepflanze zugesprochen werden. Die hohen Spurenelementgehalte im Substrat prädestinieren die Kulturart für einen Einsatz in der Biogaserzeugung. Als kritisch zu bewerten ist bis dato das stark witterungsabhängige Abreifeverhalten und die damit verbundene, schlechte Silierfähigkeit. Eine Anbauempfehlung für die Praxis wäre deshalb aktuell verfrüht.