Samstag,
13.
August
2022
Plattform zum Wissenstransfer für die landwirtschaftliche Biogasproduktion in Bayern

-
Umfrage
Kleine Biogasanlagen für Mist und Gülle
-
Überarbeitete Fachinformation
Technische Anforderungen an Biogasanlagen für die flexible Stromerzeugung
-
Neue Fachinformation
Biogas im Ökolandbau - Prozessführung bei der Vergärung von Kleegrassilage
-
Neue Fachinformation
Grünernte von Miscanthus
-
Überarbeitete Fachinformation
Wirtschaftlichkeit von Kleinbiogasanlagen auf Güllebasis
-
Neue Fachinformation
Verlässliche Bestimmung des Methanpotentials mit geringem technischem Aufwand
-
Überarbeitete Fachinformation
Technische Empfehlungen für die Gärrestaufbereitung
-
Neue Version der Web-Anwendung
Treibhausgas (THG) Rechner
-
Überarbeitete Fachinformation
Empfehlungen zu Verfahren der Hydrolyse in der Praxis
-
Überarbeitete Fachinformation
Was kann NIRS in der Landwirtschaft leisten?
-
Lehrgang AwSV (Einladung)
Grund- und Aufbaukurs für Arbeiten an JGS- und Biogasanlagen
-
Beratungsblatt (Neuerstellung)
Fahrsilobau nach Anlagenverordnung (AwSV)
-
Überarbeitete Fachinformation
Wildpflanzenmischungen als Biogassubstrat
-
Überarbeitete Fachinformation
Viehhaltung und Biogasgüllekleinanlagen
-
Überarbeitete Fachinformation
Prozessbiologische Störungen in NawaRo- und Gülleanlagen: Symptome, Ursachen und Lösungsansätze
-
Neue Fachinformation
Technik zur Nachverstromung von BHKW-Wärme
-
Überarbeitete Fachinformation
Einfache und verlässliche Berechnung des oTS - Abbaugrades in Biogasanlagen
-
Neue Fachinformation
Schlüsselparameter zur Kontrolle des Gärprozesses - Mikro- und Molekularbiologie
-
Neue Literaturempfehlung
Prüf- und Dokumentationspflichten bzgl. Anlagen- und Arbeitssicherheit
-
Überarbeitete Fachinformation
Führerscheinrecht, Güterkraftverkehrsgesetz und weitere Vorgaben bei gewerblichen Transporten
-
Online-Liste (Neuerstellung)
Fachbetriebe für JGS-Anlagen