Mittwoch, 7. Juni 2023
Plattform zum Wissenstransfer für die landwirtschaftliche Biogasproduktion in Bayern

Wirtschaftlichkeit

Wie viel dürfen Substrate nach EEG 2009 - frei Eintrag – kosten?

Stand: Mai 2012

Das Dokument zeigt am Beispiel einer NawaRo-Musteranlage mit 200 Kilowatt installierter elektrischer Leistung die Vergütung auf, es zeigt die variablen und festen Kosten für die Modellanlage auf und interpretiert die Ergebnisse. Anhand von zwei Abbildungen wird verdeutlicht, wie viel Substrate nach EEG 2009 frei Eintrag ohne und mit Gülle-Bonus kosten dürfen.

Stand: Mai 2012

Autoren:

Dr. Huber Pahl (Technische Universität München, Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaus)

Ulrich Keymer (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Betriebswirtschft und Agrarstruktur)

Wie viel dürfen Substrate nach EEG 2009 - frei Eintrag - kosten? (808 KB)

Alle Fachinformationen im Überblick