Teilnehmende Biogasanlagenbetreiber gesucht
Die Biogaserzeugung spielt eine wichtige Rolle in der Energiewende. Im Gegensatz zu Sonnen- und Windenergie benötigt sie jedoch Substrate. Diese Substrate müssen produziert, transportiert und gelagert werden, bevor sie schließlich in nutzbare Energie umgewandelt werden.
Das Institut für Landtechnik der LfL will eine bessere Einschätzung der Praxis bekommen, um die Forschungs- und Beratungsleistung noch besser auszurichten. Für eine bessere Einschätzung der Praxis sind vor allem die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedinungen für die komplexen Bereitstellungsketten in der Biogasproduktion wichtig. Dazu wird Ihre Mithilfe benötigt!
Durch Ihre anonyme Teilnahme an der Umfrage, helfen Sie mit, praxisrelevante Zahlen zu den Bau-, Substrat- und den Betriebskosten einer Biogasanlage zu erhalten.
Von einer transparenten und neutralen Auswertung der Zahlen profitieren auch Sie als Praktiker: Die anonymisierten Ergebnisse der Umfrage werden voraussichtlich im Herbst diesen Jahres in den bekannten landwirtschaftlichen Fachmedien veröffentlicht.
Die Umfrage ist anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Betriebe möglich sind. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Umfrage haben, wenden Sie sich bitte an:
Institut für Landtechnik - Matthias Steindl
ILT@lfl.bayern.de | 08161 8640 3450
Kooperationspartner
Die Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. unterstützt das Projekt als Kooperationspartner.