Transport
Substraternte und Gärrestausbringung - Teil 3: Führerscheinrecht, Güterkraftverkehrsgesetz und weitere Vorgaben bei gewerblichen Transporten
Stand: Dezember 2024 
Autor: Martin Vaupel (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)  

Folgende Themenbereiche werden in der Fachinformation behandelt:
- Kraftfahrzeugsteuer
 - Haftpflichtversicherung
 - Güterkraftverkehrsgesetz
 - Bundesfernstraßenmautgesetz
 - Fahrtenschreiber und Fahrerlaubnis
 - Berufskraftfahrerqualifikation
 - Sonn- und Feiertagsgesetz, Nachtruhe und Sonntagsfahrverbot
 - Benutzung land- und forstwirtschaftlicher Wege
 
Bei zahlreichen gesetzlichen Vorgaben und Ausnahmen ist die Zulassung der Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung. Deshalb findet sich für den schnellen Überblick im Anhang dieser Fachinformation eine Übersichtstabelle mit den Vorschriften für unterschiedliche Fahrzeuge.
Zweite Auflage  
Umfang: 18 Seiten  
Link: www.biogas-forum-bayern.de/bif21
Weiterführende Fachinformationen:
Teil 1: Hinweise zur Organisation und Verrechnung
Teil 2: Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke
